; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Vincent Mangeat

Logos & Faber
Artikelnr.: 130699
Autor/Hrsg. Liebelt, Benjamin / Wirz, Heinz
Artikeltyp Titel
Herausgeber Liebelt, Benjamin / Wirz, Heinz
Erscheinungsjahr 2014
Seiten 254 Seiten, 150 Abb., Pläne
Format Geb 23 x 29 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Quart Verlag
AktVKPreisNettoManuell 89,72
AktVKPreisNettoUSDManuell 100,4
ISBN/ISSN 9783907631843
ISBN_MitManuell 978-3-907631-84-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Text dt./engl./franz.
Mit dem Gebäude für das kantonale Gymnasium in Nyon 1988 wurde Vin-cent Mangeat über die Schweizer Grenzen hinaus bekannt. Geprägt von Praktika in Paris, Unterricht bei Jean Prouvé und Assistenzzeit bei Hans Brechbühler und Pierre Foretay an der EPF Lausanne vermittelt das Werk Mangeats zwischen zwei architektonischen Epochen, jener der Tessiner "Tendenza" der 70er Jahre und derjenigen der 90er Jahre mit ihren Exponenten in der Deutschschweiz. Immer aber bleibt sein Werk eigenständig und gleichsam in der Westschweiz verwurzelt. Von seinem ersten Wohnhaus in Evolène (1969) bis zu laufenden Projekten, u. a. zu einem "Maison de lécriture" (Haus der Schriftsteller) am Fusse des Jura liegt heute ein reiches architektonisches Werk vor, das sich im Leben und Wirken des Architekten die Waage hält mit seiner permanenten und wertvollen Lehrtätigkeit.Lehre und Theorie beeinflussen Studenten in ihrer zukünftigen architektonischen Ausrichtung und ebenso herrscht gewöhnlich eine Wechselbeziehung im Schaffen des Lehrers selbst: Theoretische Auseinandersetzung und Arbeit mit denStudenten beeinflussen seine Entwürfe und Bauten und umgekehrt befruchtet seine praktische Tätigkeit die Lehre.
Sicherheitshinweis:

Quart Verlag GmbH
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung
GmbH Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlag.de
 
96,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe