; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Victor Papanek

The Politics of Design
Artikelnr.: 207228
Autor/Hrsg. Clarke, Alison J. / Klein, Amelie / Kries, Mateo
Artikeltyp Titel
Autor(en) Clarke, Alison J. / Klein, Amelie / Kries, Mateo
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 400 Seiten, 500 Abb.
Format KT 19 x 25 cm
Produktart Bücher
Verlag Vitra Design Museum GmbH
AktVKPreisNettoManuell 55,98
AktVKPreisNettoUSDManuell 62,7
ISBN/ISSN 9783945852255
ISBN_MitManuell 978-3-945852-25-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
"Victor Papanek: The Politics of Design" bietet einen umfassenden Überblick über das Schaffen des Designers, Autors und Aktivisten Victor J. Papanek. Sein Hauptwerk, die 1971 erschienene Streitschrift "Design for the Real World", wird dabei ebenso beleuchtet wie seine Entwürfe und sein Engagement für soziale Minderheiten, die sogenannte Dritte Welt und einen schonenden Umgang mit natürlichen Ressourcen. Das Buch dokumentiert unzählige Fotografien, Objekte, künstlerische Arbeiten und Entwürfe, Zeichnungen, Briefe und andere Materialien, die teilweise zum ersten Mal veröffentlicht werden. Auch Papaneks enger Austausch mit Zeitgenossen wie Richard Buckminster Fuller, George Nelson und Marshall McLuhan wird untersucht. Ergänzt wird das Buch um Werke etwa von Tomás Saraceno, Catherine Sarah Young, Gabriel Ann Maher, Thomas Thwaites und Forensic Architecture, sowie Flui Coletivo und Questtonó. Diese zeitgenössischen Arbeiten zeigen: Papaneks Deutung von Design als Werkzeug für gesellschaftlichen Wandel ist aktueller denn je und prägt bis heute die Debatten über Social Design, Critical Design und Design Thinking. Mit Beiträgen von Alison J. Clarke, Amelie Klein, Jan Boelen, Felicity Scott, Jamer Hunt, Cameron Tonkinwise und anderen.

Sicherheitshinweis:
Vitra Design Museum GmbH
Charles-Eames-Str. 2
79576 Weil am Rhein
info@design-museum.de
 
59,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe