; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Urbanität durch Dichte?

Geschichte und Gegenwart der Großwohnkomplexe der 1970er Jahre
Artikelnr.: 133538
Autor/Hrsg. Beckmann, Karen
Artikeltyp Titel
Autor(en) Beckmann, Karen
Erscheinungsjahr 2015
Seiten 496 Seiten, zahlr. Abb., Zeichnungen
Format Br 15 x 22,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Transcript Verlag
AktVKPreisNettoManuell 37,37
AktVKPreisNettoUSDManuell 41,8
ISBN/ISSN 9783837630633
ISBN_MitManuell 978-3-8376-3063-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Reihe: Architekturen, Band 29
Verdichtung war die Maßgabe des Städtebaus der 1970er Jahre. Es entstanden Quartiere, die damals als modern und zukunftsweisend galten, heute jedoch überwiegend als abweisend empfunden werden.
Karen Beckmann untersucht eine besonders prägnante Ausformung dieser architektonischen Strömung: Großwohnkomplexe. Im Mittelpunkt steht dabei die Suche nach den Potenzialen dieses Bautyps. Die Studie eröffnet nicht nur neueSichtweisen auf die Architektur der 1970er Jahre, sondern zeigt auch Strategien auf, wie mit bestehenden und zukünftigen Gebäudestrukturen dieser Art umgegangen werden kann. Ihre Aktualität zeigen Projekte wie das "Interlace" in Singapur, die die Sehnsucht nach Verwirklichung der Idee von Urbanitätdurch Dichte neu beleben.

Sicherheitshinweis:
Transcript Verlag
Hermannstr. 26
33602 Bielefeld
live@transcript-verlag.de
 
39,99 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe