; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Unbuilding Walls

Vom Todesstreifen zum freien Raum - Pavillon der Architekturbiennale 2018 in Venedig
Artikelnr.: 201844
Autor/Hrsg. Birthler, Marianne / Graft
Artikeltyp Titel
Autor(en) Birthler, Marianne / Graft
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 288 Seiten, 300 farb. Abb.
Format KT 17 x 23,5 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 13,97
AktVKPreisNettoUSDManuell 15,6
ISBN/ISSN 9783035616132
ISBN_MitManuell 978-3-0356-1613-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Im Jahr 2018 ist Deutschland 28 Jahre vereint, exakt so lange, wie die innerdeutsche Mauer bestand hatte (1961-1989). Im Deutschen Pavillon der Architekturbiennale 2018 in Venedig nehmen GRAFT Architekten Lars Krückeberg, Wolfram Putz und Thomas Willemeit gemeinsam mit der Politikerin Marianne Birthler diese Zeitengleiche zum Anlass, die Auswirkungen von Teilung und den Prozess der Heilung als dynamisches, räumliches Phänomen zu untersuchen. Die begleitende Publikation legt das Augenmerk auf herausragende stadträumliche und architektonische Beispiele der ehemaligen innerdeutschen Mauer, die sich mit Trennung und Zusammenwachsen auseinandersetzen. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der ehemaligen Berliner Mauer. Zahlreiche Essays namhafter Architekten, Städtebauer und Politologen widmen sich den urbanen Ausprägungen dieser Entwicklung, die sich auch andernorts zeigt.


Sicherheitshinweis:

Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com
 
14,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe