; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Theorie der Architektur

Zeitgenössische Positionen
Artikelnr.: 137518
Autor/Hrsg. Feldhusen, Sebastian / Poerschke, Ute
Artikeltyp Titel
Herausgeber Feldhusen, Sebastian / Poerschke, Ute
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 445 Seiten
Format Kt 14 x 19 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,99
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783035614510
ISBN_MitManuell 978-3-0356-1451-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein

  • Sammlung von Positionen zur zeitgenössischen Architekturtheorie

  • Namenhafte Vertreter ihrer Disziplin diskutieren über Architektur



Die "Theorie der Architektur" bringt als Forschungsfeld so vielfältige Disziplinen wie Anthropologie, Architektur- und Kunstgeschichte, Architektur- und Kunsttheorie, Linguistik, Philologie, Philosophie, Psychologie, Soziologie und Urbanistik in ein Gespräch über Architektur zusammen. 24 Autoren präsentieren zeitgenössische Positionen zur Theorie der Architektur, die in drei Kapiteln nach ihren verschiedenen Untersuchungsgegenstände geordnet sind:

  • Begriffe, Diskurse, Ideen

  • Dinge, Räume, Bauten

  • Praktiken, Erfahrungen, Aneignungen


Das Buch erscheint zu Ehren des Architekturtheoretikers Eduard Führ.


Die Autoren: Böhringer, de Bruyn, Dreyer, Feldhusen, Friesen, Führ, Gleiter, Günter, Hahn, Harries, Hasse, Janson, Lampugnani, Leatherbarrow, Miller, Moravánszky, Neumeyer, Oechslin, Pérez-Gómez, Poerschke, Sieverts, Staub, Wagner, Waldenfels

Sicherheitshinweis:

Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com
 
29,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe