; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

The Life and Death of Objects

Autobiography of a Design Project
Artikelnr.: 211416
Autor/Hrsg. Lerup, Lars
Artikeltyp Titel
Autor(en) Lerup, Lars
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 240 Seiten, ca. 68 Illus.
Format GEB 11,5 x 18,5 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 29,91
AktVKPreisNettoUSDManuell 33,5
ISBN/ISSN 9783035625103
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2510-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Als Gestalter und Denker hat sich Lerup bei seinen konzeptionellen Erkundungen von Philosophen und Künstlern von Foucault bis Beckett anregen lassen. Lerups Möbelobjekte entziehen sich der Konsumkultur. Sie entsprechen weder dem als landläufig nützlich noch dem als notwendig Verstandenen. Vielmehr stellen sie vorgegebene Funktionen der Möbel infrage und dazu auch gleich den ihnen zugewiesenen Platz im Raum. Die Objekte hinterfragen ihre Rollen und Positionen und bringen einen störenden oder zumindest irritierenden Faktor in konventionelle Grundrisse ein.

In dieser Autobiografie eines Designprojektes geht es darum, das Konsumverhalten sichtbar zu machen, das den wirtschaftlich motivierten Ausbau unserer Städte derzeit antreibt, und sich mit den Konsequenzen für die Umwelt und sozialen Fragen auseinanderzusetzen.

Sicherheitshinweis:

Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com
 
32,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe