; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

The Definitive Jacques Tati, 5 Bde.

Artikelnr.: 204387
Autor/Hrsg. Castle, Alison
Artikeltyp Titel
Herausgeber Castle, Alison
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 1136 Seiten
Format PCK 24,5 x 29 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Taschen Verlag
AktVKPreisNettoManuell 186,92
AktVKPreisNettoUSDManuell 209,2
ISBN/ISSN 9783836577113
ISBN_MitManuell 978-3-8365-7711-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der Oscar-prämierte französische Schauspieler-Regisseur Jacques Tati (1907-1982), einer der innovativsten und originellsten Filmemacher seiner Zeit, war ein so genauer wie kritischer Beobachter des Alltags. Seine unbedarften, von der modernen Gesellschaft hoffnungslos überforderten Charaktere, die er stets selber spielte - der glücklose Postbote François oder der unbeholfene Monsieur Hulot -, zeigen auf so komische wie tiefsinnige Weise, wie Klassenunterschiede und Sitten, Architektur und Technologie die Art und Weise beeinflussen, wie Menschen miteinander umgehen.

Anders als Buster Keaton und Charlie Chaplin, mit denen er häufig verglichen wurde, schuf Tati seine ganz eigenen Alltagswelten, mit einfallsreichen Bild- und Tongags, um vorzuführen, aus welch absurden Ursachen sich manch komische Lebenssituation ergab. Als früherer Pantomime wusste er, wie man das Publikum ohne Worte zum Lachen bringt. In seinen Filmen benutzte er Gesten, Mimik, Kostüme, Requisiten, Bühnenbilder, Geräusche, Musik - alles, nur eben keine Dialoge -, und erreichte damit ein Höchstmaß an Komik.

Tatis Bestandsaufnahmen der modernen Welt wirken universell und sind ein Muss für jeden, der sich an der Tragikomödie des modernen Lebens erfreut. Tati sagte einmal: "Ich will, dass der Film erst anfängt, wenn man das Kino verlässt." Seine größte Leistung bestand darin zu zeigen, dass das Leben an sich, für jeden, überall auf der Welt, nichts als ein einziges Schauspiel darstellt.

Zur Förderung und Erhaltung von Tatis Archiv und Vermächtnis gründeten Macha Makeïeff und Jérôme Deschamps im Jahr 2000 zusammen mit Tatis kürzlich verstorbener Tochter Sophie Tatisheff "Les Films de Mon Oncle". Dank ihrer Unterstützung - TASCHEN erhielt exklusiven und unbeschränkten Zugang zu Tatis Archiv - enthält diese bislang umfassendste, fünfbändige Publikation zu Leben und Werk Tatis Hunderte von Fotos und Filmstills, sämtliche Drehbücher, Interviews, Original-Essays sowie eine große Auswahl an Dokumenten, Briefen, Skizzen und Notizen.

Sicherheitshinweis:
Taschen Deutschland GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
contact@taschen.com
 
200,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe