; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Stummes Wissen

Die Bedeutung impliziter Vermittlung im Gestaltungsprozess
Artikelnr.: 207009
Autor/Hrsg. Egger, Stefanie
Artikeltyp Titel
Autor(en) Egger, Stefanie
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 339 Seiten, 40 schwarz-weiß und 40 farb. Abb.
Format GEB 17 x 22,4 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 54,21
AktVKPreisNettoUSDManuell 60,7
ISBN/ISSN 9783035619782
ISBN_MitManuell 978-3-0356-1978-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Unzählige Interaktionen mit Dingen prägen unseren Alltag. Zähneputzen, Fahrradfahren, am Computer arbeiten - diese Interaktionen werden uns erst dann bewusst, wenn sie mit positiven oder negativen Erlebnissen verbunden sind: Alltagsobjekte vermitteln durch ihre Gestalt eine Form des stummen Wissens. Durch ihr Interface findet eine unbewusste Wahrnehmung davon statt, welche Handlungsmöglichkeiten die Dinge uns bieten. Doch wie kann die Kommunikation zwischen Dingen und NutzerInnen gelingen? Die Autorin zeigt, wie unbewusst wahrnehmbare Handlungsmöglichkeiten in Dinge hinein gestaltet werden und wodurch Menschen fähig sind, diese Handlungsmöglichkeiten wahrzunehmen und zu nutzen, sie sogar mitzugestalten. Die Bedeutung dieser Ergebnisse sind für die Technik- wie für die Wissenschaftsforschung von hoher Relevanz.


Sicherheitshinweis:

Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin
info@degruyter.com
 
58,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe