; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Streuobstbau

Obstwiesen erleben und erhalten
Artikelnr.: 135001
Autor/Hrsg. Weller, Friedrich / Zehnder, Markus
Artikeltyp Titel
Autor(en) Weller, Friedrich / Zehnder, Markus
Erscheinungsjahr 2016
Auflage 3., akt. Aufl.
Seiten 186 Seiten, 137 farb. Abb., 7 Tab.
Format Geb 20 x 27 cm
Produktart Bücher
Verlag Eugen Ulmer Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,94
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783800108107
ISBN_MitManuell 978-3-8001-0810-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Streuobstwiesen sind die traditionellen Formen des heimischen Obstbaus und zeichnen sich durch ihre Sortenvielfalt und landschaftlichen Reiz aus. Erläutert wird die Bedeutung der Streuobstwiese für die Kulturlandschaft und Erhaltung der Artenvielfalt. Anleitung zur Neuanlage von Streuobstwiesen mitHinweisen zu Sortenwahl, Schnitt und Pflege sowie Verwertung der Früchte werden ebenso gegeben wie Tipps zur Erhaltung und Pflege bereits vorhandener Streuobstlandschaften. Viele Streuobstgebiete sind herrliche Urlaubsgebiete wie der Albtrauf, das Mostviertel, das Biosphärenreservat Rhön, die Hessische Apfelwein- und Obstwiesenroute und Mostindien.

Sicherheitshinweis:
Eugen Ulmer
Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de
 
29,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe