Im zweiten Band dieses Standardwerks werden die Konstruktion und Nachweise der Konstruktionsdetails besprochen, die für die Tragwerksplanung von Stahltragwerken in Verbindung mit den Nachweisen nach der europäischen Stahlbaunorm DIN EN 1993 und den zugehörigen Nationalen Anhängen notwendig sind.
Das Standardwerk "Stahlbau-Praxis nach Eurocode 3" wurde auf der Basis der neuesten Entwicklungen im Stahlbau fachlich und inhaltlich überarbeitet. In dem vorliegenden Band werden die Normenreihe DIN EN 1993 und die Nationalen Anhänge in den aktuellen Versionen behandelt.
In der aktuell 5. Auflage folgen den Erläuterungen der einzelnen Normabschnitte ausführliche Beispiele. Das Kapitel „Quasi gelenkige Anschlüsse“, das zum besseren Verständnis des Tragverhaltens von gelenkigen Anschlüssen führt, wurde neu aufgenommen. Um sicherzustellen, dass der Stahlquerschnitt eine vorgegebene Temperatur, die Bemessungstemperatur, nicht überschreitet, wird im Abschnitt „Brandschutz im Stahlbau“ ein neuer Nachweis zur Dicke der Brandschutzbekleidung vorgestellt.
Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de