; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Spatial Commons

Zur Vergemeinschaftung urbaner Räume
Artikelnr.: 210834
Autor/Hrsg. Pelger, Dagmar
Artikeltyp Titel
Autor(en) Pelger, Dagmar
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 250 Seiten
Format KT 21 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag adocs Produktion & Verlag gGmbH
AktVKPreisNettoManuell 24,30
AktVKPreisNettoUSDManuell 27,2
ISBN/ISSN 9783943253542
ISBN_MitManuell 978-3-943253-54-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Was haben urbane Freiräume mit Gewerberäumen und Wohnraum zu tun? All diese Räume können im Sinne des Gemeinwesens Stadt als Gemeingüter verstanden werden. Sie bilden unterschiedliche Raumtypen des Gemeinschaffen aus, wenn sie inklusiv und kollektiv angeeignet werden und funktionieren dann jenseits der Zuschreibungen von Öffentlich und Privat. Diese räumlichen Ressourcen der Stadt, ebenso wie die Regeln, Konventionen und sozialen Beziehungen, die das Zusammenleben in diesen Räumen organisieren, basieren auf einer Vorstellung von Eigentum, die sich am gemeinsamen Gebrauch und nicht am Gewinn orientiert. Dagmar Pelger lotet das vielschichtige und auch widersprüchliche Potential des Konzeptes der Commons aus. Durch kartographische Bestandsaufnahmen an konkreten Orten in Berlin werden räumliche Phänomene und Zuschreibungen dieser Vergemeinschaftung sichtbar. Die interdisziplinär entstandenen Mappings geben Aufschluss über Typen, Prozesse und Regelwerke räumlichen Gemeinschaffens und zeigen damit auch Wege der Gestaltbarkeit von Stadt als Spatial Common auf.


Sicherheitshinweis:
Adocs Verlag
Annenstr. 16
20359 Hamburg
info@adocs.de
 
26,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe