; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Space is Politics.

A Manifesto on Architecture
Artikelnr.: 218089
Autor/Hrsg. Teerds, Hans
Artikeltyp Titel
Autor(en) Teerds, Hans
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 120 Seiten
Format SOFTCOVER 12 x 20 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Ruby Press GmbH
AktVKPreisNettoManuell 16,82
AktVKPreisNettoUSDManuell 18,8
ISBN/ISSN 9783944074597
ISBN_MitManuell 9783944074597
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
In "Space is Politics" zeigt Hans Teerds, dass Raum nicht nur die Voraussetzung für politische Praxis ist - er ist politisch. Anhand der politischen Theorie Hannah Arendts entfaltet Teerds ein leidenschaftliches Plädoyer dafür, Architektur als gesellschaftliche Praxis zu verstehen, die nicht bloß gestaltet, sondern beeinflusst, wer sich begegnet, wer teilhaben darf - und wer ausgeschlossen wird. Demokratie lebt vom Miteinander, vom physischen Aufeinandertreffen im öffentlichen Raum: auf Plätzen, in Parks, auf Gehwegen und vor Cafés. Diese Räume sind keine Kulisse, sondern zentrale Orte demokratischer Praxis. Doch wer entscheidet, wie sie gestaltet werden? Wer darf bleiben - und wer wird verdrängt? Teerds zeigt: Architektur ist nie neutral. Sie definiert Grenzen, schafft Zugänge - und Barrieren. Damit ist sie immer auch eine politische Handlung. Die Frage, wer Raum beanspruchen darf, ist zutiefst demokratisch. Space is Politics fordert eine Rückeroberung des öffentlichen Raums in die gesellschaftliche Debatte - aus den Händen von Investoren und Experten zurück in die politische Öffentlichkeit. Ein Manifest für alle, die Architektur nicht als rein technische, sondern als zutiefst politische Aufgabe verstehen.

Sicherheitshinweis:
Ruby Press GmbH
Schönholzer Str. 11
10115 Berlin
mail@ruby-press.com
 
18,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
erscheint ca. September 2025. Bestellung wird vorgemerkt.
Beliebte Begriffe