; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

SCHWARZ

Kulturgeschichte einer Nicht-Farbe
Artikelnr.: 217566
Autor/Hrsg. Kluy, Alexander
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kluy, Alexander
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 128 Seiten, mit zahlr. Abb. u. schwarzem Farbschnitt
Format GEB 11,8 x 20,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Edition Atelier
AktVKPreisNettoManuell 18,69
AktVKPreisNettoUSDManuell 20,9
ISBN/ISSN 9783990651292
ISBN_MitManuell 978-3-99065-129-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Alexander Kluy stellt unterhaltsam und informativ die Farbe Schwarz ins Rampenlicht seiner neuen Kulturgeschichte. Geheimnisvoller, eleganter, mitunter humorvoller, auf jeden Fall treffsicherer Kontrastgeber: Kaum etwas ist so symbolträchtig und dabei so ambivalent und vielschichtig wie die Farbe Schwarz. Auch wenn im Laufe der Menschheitsgeschichte nicht abschließend geklärt werden konnte, ob Schwarz nun eine Farbe ist oder nicht, wären Bücher kaum lesbar, Musiknoten kaum spielbar, die Wissenschaft wäre ratlos und alle Farben in der Kunst könnten nicht leuchten ohne Schwarz. Erzählt wird über seine Wirkung in Mode (Das Kleine Schwarze), in Literatur (Schwarze Romantik) und im Buchdruck, den man als »Schwarze Kunst« bezeichnete. Und natürlich in beispielloser Vielzahl in der Kunst. Denn eines ist gewiss: Schwarz auf Weiß ist unersetzlich!

Alexander Kluy
geboren 1966, lebt als Autor, Journalist und Herausgeber in München. Er schreibt regelmäßig u. a. für Standard, Buchkultur und Psychologie Heute.

Sicherheitshinweis:
Edition Atelier
Nussdorfer Straße 62
1090 Wien
ÖSTERREICH
office@editionatelier.at
 
20,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
erscheint ca. Juni 2025. Bestellung wird vorgemerkt.
Beliebte Begriffe