Das Haus am Schedlberg im Bayerischen Wald ist ein traditionelles Waidlerhaus. Es liegt am Hang zwischen Wald und Wiese. Früher wurde es als Austragshaus genutzt, dann stand es jahrzehntelang leer.
Der Einfirsthof war sich selbst und dem Verfall überlassen, bis der Münchner Architekt Peter Haimerl die Ruine herrichtete und ihre traditionellen Strukturen mit zeitgenössischen ergänzte.
Heute ist das Haus am Schedlberg ein Denkhaus. Ein Ort zum Nachdenken, für Begegnungen, Akademien und Meisterklassen. Denkmal einer aussterbenden Bautradition, die weitergedacht werden muss.
Sicherheitshinweis:
Edition DETAIL GmbH
Messerschmittstr. 4
80992 München.
mail@detail.de