Bauen in Europa, insbesondere in Deutschland, ist stark vonRichtlinien und Regelwerken geprägt. Dabei wird vielen Normen eine größere Bedeutung zugemessen als sie in Wirklichkeitbesitzen. Gerade bei Bestandsgebäuden können sie oftmals nicht angewandt werden. Das stellt den Planer vor Probleme, daGebäude saniert werden müssen, die weder der heute gültigenNormung entsprechen noch danach saniert werden können, aberweiter genutzt werden sollen. Statiker, Brandschützer, Denkmalpfleger u.a. kennen diese Herausforderung.
Die Beiträge des Buches beleuchten dieses Spannungsfeld näher. Neben den rechtlichen Aspekten werden zahlreiche Beispiele vorgestellt.
Sicherheitshinweis:
IRB Stuttgart
Informationszentrum Raum+Bau
Nobelstr. 12
70569 Stuttgart
irb@irb.fraunhofer.de