In der Wahrnehmung vieler Betrachter ist Rita McBride Bildhauerin. Doch wenngleich sie seit Beginn ihrer künstlerischen Arbeit viele skulpturale Objekte produziert, geht es in ihrem Werk nicht mehr um das Objekt selbst. Vielmehr geht es um Situationen und Bühnen, die aus ihm entstehen, auch um Performance und Text, Handlung und Fiktion, die um ein Objekt herum bzw. mit ihm geschehen.
'Public Works', zu deutsch öffentliche Arbeiten, ist demnach nicht nur als eine Formulierung für die sichtbar gewordenen, weil aus dem Atelier 'veröffentlichten' Objekte McBrides zu verstehen, sondern muss viel komplexer und in allen möglichen Bezügen dieser beiden Wörter 'public' und 'works' gelesen werden: '(The) public works' (Die Öffentlichkeit arbeitet). Oder auch als Subjekt einer Botschaft, die wiederum aus der Werbebranche stammen könnte: 'Öffentlichkeit wirkt'.
Sicherheitshinweis:
Dumont Buchverlag GmbH + Co.KG
Amsterdamer Str. 192
50735 Köln
info@dumont-buchverlag.de