; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Revolutionäre der Typographie

Gesammelte Werbegrafik der 1920er und 1930er Jahre aus dem Netzwerk des Buch- und Schriftgestalters Jan Tschichold
Artikelnr.: 211400
Autor/Hrsg. Brodbeck, Mirjam / Rössler, Patrick
Artikeltyp Titel
Autor(en) Brodbeck, Mirjam / Rößler, Patrick
Erscheinungsjahr 2022
Seiten 400 Seiten, zahlr. farb. Abb.
Format KT 20,3 x 25 cm
Produktart Bücher
Verlag Konstanz University Press
AktVKPreisNettoManuell 27,10
AktVKPreisNettoUSDManuell 30,3
ISBN/ISSN 9783835353237
ISBN_MitManuell 978-3-8353-5323-7
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Weltklasse-Grafikdesign aus den bis heute stilprägenden 1920er und 1930er Jahren: die Sammlung Jan Tschichold der Schule für Gestaltung Basel.Innerhalb eines europäischen Netzwerks der Avantgarde zusammengetragen, enthält die »Vorbilder-Sammlung« des deutsch-schweizerischen Typografen Jan Tschichold rund 1.500 kleinformatige Drucksachen. Vertreten sind berühmte Gestalter aus dem Bauhaus-Umfeld wie László Moholy-Nagy und Herbert Bayer, ebenso Künstler wie Kurt Schwitters und El Lissitzky - allesamt Pioniere des modernen Grafikdesigns. Patrick Rössler und Mirjam Brodbeck zeigen erstmals den kompletten Bestand und präsentieren über 300 wichtige Arbeiten in großformatigen Abbildungen und zusätzlichen Erläuterungen. Sie ermöglichen das Studium der Originale, die die Aufbruchsstimmung jener Epoche greifbar machen und die in Tschicholds Büchern meist nur in schwarz-weiß oder in stark veränderter Farbgebung abgebildet sind. So weitet sich der Blick auf ein Netzwerk von 45 Gestaltern und auf ein Kapitel der europäischen Avantgarde, das den »Swiss Style« der Nachkriegszeit unmittelbar beeinflusste.

Sicherheitshinweis:
konstanz University Press im
Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung
Geiststr. 11
37073 Göttingen
info@wallstein-verlag.de
 
29,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe