«Reuse in Teaching» befasst sich mit dem hochaktuellen Thema der Transformation und dem Umbau von Gebäuden. Die Prämisse ist, dass die Sanierung und das Recycling von Gebäuden zwar allmählich zur gängigen Praxis gehören, die Ausbildung ku¨nftiger
Architektinnen und Architekten jedoch in dieser Hinsicht hinterherhinkt. Der Umgang mit bestehenden Gebäuden in einem akademischen Kontext ist komplex und herausfordernd: Er erfordert zusätzliche Zeit, Ressourcen und vor allem alternative
Lehrmethoden und -formate.
Basierend auf dem Excite-Forschungsprogramm der Fakultät fu¨r Architektur und Raumplanung an der TU Wien präsentiert die Publikation eine methodische Diskussion der Arbeit von drei verschiedenen Entwurfsstudios, einschliesslich Beiträgen von
internationalen Expertinnen, die an dem Projekt beteiligt waren.
Das Buch bietet sowohl theoretischen Tiefgang als auch praktische Einblicke und zeigt, wie die Arbeit mit dem Bestehenden neue Lehrformate, -aufgaben und Entwurfsansätze erfordert. Es schlägt eine Bru¨cke zwischen Wissenschaft und Praxis, da die
meisten Autorinnen und Autoren in beiden Bereichen tätig sind. Reichhaltiges Bildmaterial veranschaulicht nicht nur die Arbeiten der Studierenden, sondern auch den breiteren pädagogischen und konzeptionellen Rahmen, der ihnen zugrunde liegt.
Im Gegensatz zu den meisten Bu¨chern u¨ber Umbau, die sich auf gebaute Projekte konzentrieren, stellt Reuse in Teaching die Auswirkungen auf die Entwurfsausbildung in den Vordergrund. Es eröffnet eine zeitgemässe und kritische Diskussion u¨ber die
Zukunft des Architekturstudios in einer Welt, in der weniger zu bauen und mehr umzugestalten zu einer kulturellen und ökologischen Notwendigkeit wird.
Das Buch richtet sich an Lehrende, Studierende, Architektinnen, Forscher und alle, an der Zukunft der Architektur und ihrer Lehre Interessierten.
Sicherheitshinweis:
Triest Verlag GmbH
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
Postfach 2021.
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de