- alle wichtigen Themen werden angesprochen und einfacheLösungsansätze aufgezeigt
- Icons, Grafiken, Checklisten und Zusammenfassungen zu Beginn jedes Kapitels erleichtern die Orientierung und ermöglichen einen raschen Zugriff auf spezifische Inhalte
Jedes Kind kennt das Vorsorgeprinzip: Wer seine Zähne nicht regelmässig und richtig putzt, bekommt später den Bohrer des Zahnarztes zu spüren und investiert unter Umständen viel Geld. Bei der Planung und Realisierung von Bauprojekten geht das Vorsorgeprinzip hingegen nur allzu oft vergessen, mit entsprechenden Kostenfolgen: Jährlich werden alleine im Bereich Wohnungsbau rund 8 Prozent der Investitionen für die Behebung von Mängeln aufgewendet- umgerechnet sind das 1,7 Milliarden Franken.
Viele dieser Kosten würden sich dank projektbezogenem Qualitätsmanagement (PQM) vermeiden lassen. Bei Bauten mit hohen Baukosten kommt es heute schon zur Anwendung, bei kleineren Projekten dagegen nicht. Unwissen, Angst vor zusätzlichem finanziellenund organisatorischen Aufwand, Skepsis
Sicherheitshinweis:
vdf Hochschulverlag AG
Brockhaus Kommissionsgeschäft
Postfach 1220
70803 Kornwestheim
info@brocom.de