; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Pisé - Hybridkonstruktionen

Tradition und Potenzial
Artikelnr.: 218098
Autor/Hrsg. Flückiger, Janina / Kupferschmid, Mirjam / Witry, Marlène / Boltshauser, Roger
Artikeltyp Titel
Herausgeber Flückiger, Janina / Kupferschmid, Mirjam / Witry, Marlène / Boltshauser, Roger
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 528 Seiten, 450 Abb.
Format GEB 22 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag Triest Verlag
AktVKPreisNettoManuell 91,59
AktVKPreisNettoUSDManuell 102,5
ISBN/ISSN 9783038630951
ISBN_MitManuell 978-3-03863-095-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Der Folgeband zu Pisé – Stampflehm fu¨hrt die anwendungsbezogene Analyse und Vorstellung des Bauens mit natu¨rlichen Materialien weiter. Gegenu¨ber der Untersuchung des Stampflehmbaus wird in Pisé – Hybridkonstruktionen das Bauen mit verschiedenen Lehmbauweisen und in Kombination mit anderen Materialien vorgestellt. Ausgehend von der Analyse historischer Bauten in Marokko, Su¨d- und Mitteleuropa vermittelt das Buch Wissen fu¨r heutige Einsatzmöglichkeiten des Lehmhybridbaus – nicht nur konstruktiv, auch im Bereich der Gebäudekonditionierung.

Wie dies aussehen kann, zeigen Arbeiten von Studierenden der EPFL Lausanne, der TU Mu¨nchen und der ETH Zu¨rich. Zugleich dokumentieren Bauten, wie der mit vorgespanntem Stampflehm realisierte Ofenturm in Cham oder das Projekt Hortus in Basel – ein Holzbau mit einer hybriden Deckenkonstruktion aus Lehm und Holz –, wie die Umsetzung in der Praxis gelingen kann. Forschungsbauten von Florian Nagler in Bad Aibling und Mu¨nchen demonstrieren, dass mit hybriden Bauweisen und einem Lowtech-Ansatz zeitgemässe Architektur realisierbar ist.

Thematisiert werden u. a. folgende Fragen:
– Wie gelingt die Integration neuer Materialien und Konstruktionen in das Stadt- und Ortsbild?
– Kann durch nachwachsende Rohstoffe der Ressourcenverbrauch drastisch gesenkt werden?
– Gelingt es durch Vorfertigung, die Baukosten so weit zu senken, dass die alternativen Konstruktionsweisen konkurrenzfähig sind auf dem Markt?
– Tragwerk, Ertu¨chtigung der Konstruktion fu¨r die Aufnahme vom Zugkräftigen.
– Lowtech statt hochgeru¨steter Gebäudetechnik verringert nicht nur den Verbrauch von Rohstoffen, sondern auch von Energie.
– Klimatische Konditionierung durch passive Massnahmen statt energieintensiver Gebäudetechnik.
– Instandhaltung und Ru¨ckbau

Sicherheitshinweis:
Triest Verlag GmbH
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
Postfach 2021.
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
98,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
erscheint ca. November 2025. Bestellung wird vorgemerkt.
Beliebte Begriffe