Diese mit über 200 neuen Seiten aktualisierte Monografie ist vollgepackt mit Fotografien, Skizzen und Plänen, die sich über die gesamte Laufbahn des Architekten bis zum heutigen Tag erstrecken. Enthalten sind auch aktuell laufende Bauvorhaben wie das Akademie-Filmmuseum in Los Angeles und das Zentrum für Kindernotfallchirurgie in Entebbe (Uganda) sowie kürzlich fertiggestellte Projekte wie die Château-La-Coste-Kunstgalerie und das Pariser Gerichtsgebäude in Frankreich.
Renzo Piano wurde international bekannt als einer der Architekten des Centre Pompidou in Paris, das The New York Times als ein Gebäude beschrieb, das "die Architekturwelt auf den Kopf" stellte. Seither hat er solch kultige Kulturräume geschaffen wie den Modern Wing des Art Institute of Chicago und jüngst das Whitney Museum of American Art, ein asymmetrischer neungeschossiger Bau mit innen- und außenliegenden Galerien im Meatpacking District von Manhattan. Auch in London veränderte Renzo die Skyline mit dem Shard, dem bis zum Brexit höchsten Gebäude der Europäischen Union. Im Alter von nunmehr 84 Jahren hat der italienische Maestro nichts von seiner Begeisterung und Liebenswürdigkeit eingebüßt - und seine neuesten Bauvorhaben sind noch beeindruckender als alles, was ihnen vorausging.
Von frischgebauten Museen in Athen und Santander über fortdauernde Arbeiten in Los Angeles, Moskau, Beirut und Istanbul bis hin zu solch humanitären Projekten wie dem Zentrum für Kindernotfallchirurgie in Entebbe (Uganda) und dem Kinderhospiz in Bologna ist Pianos Karriere eine spannende Reise durch die Schönheit und den eigentlichen Wesenskern der Baukunst.
Sicherheitshinweis:
Taschen Deutschland GmbH
Hohenzollernring 53
50672 Köln
contact@taschen.com