; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

OMA/Rem Koolhaas

A Critical Reader from 'Delirious New York' to 'S,M,L,XL'
Artikelnr.: 217285
Autor/Hrsg. Gerrewey, Christophe van
Artikeltyp Titel
Autor(en) Gerrewey, Christophe van
Erscheinungsjahr 2019
Seiten 464 Seiten, 100 Farbabb.
Format BR 22 x 28 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 36,40
AktVKPreisNettoUSDManuell 40,7
ISBN/ISSN 9783035619775
ISBN_MitManuell 978-3-0356-1977-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Die Aktivitäten von Rem Koolhaas und seinen Mitarbeitern stießen bereits vor der Gründung des Office for Metropolitan Architecture (OMA) im Jahr 1975 auf eine beträchtliche Resonanz. Inzwischen wird die Arbeit von OMA in vielen Sprachen der internationalen Architekturwelt beschrieben und gedeutet; gleichzeitig ist sein Werk auch von Koolhaas’ eigenen Worten überlagert.
Das Buch versammelt erstmals rund 150 ausgewählte Interviews, Reportagen, Gespräche, Aufsätze, Leitartikel, Gutachten, Rezensionen, Briefe, Einführungen, Beurteilungen und Wettbewerbsberichte. Es eröffnet nicht nur eine frische und kritische Sicht auf die Produktion eines der wichtigsten zeitgenössischen Architekten, sondern ist auch als eine Geschichte der zeitgenössischen Debatte über Architektur und Stadt zu lesen.

Die Rezeptionsgeschichte von OMA/Rem Koolhaas
Auswahl der wichtigsten Texte zu OMA/Rem Koolhaas: mit über 100 Zeitschriftencovern illustriert
Überblick über Begriffe, Ideen und Debatten, die von den 1970er-Jahren bis heute für den architektonischen Diskurs relevant sind

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
38,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe