; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Not twins, but one tower split in two

Artikelnr.: 201656
Autor/Hrsg. Perrault, Dominique
Artikeltyp Titel
Autor(en) Perrault, Dominique
Erscheinungsjahr 2017
Auflage 2017
Seiten 159 Seiten, mit 56 farbigen Abbildungen
Format GEB 26 x 33 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag Distanz Verlag
AktVKPreisNettoManuell 39,25
AktVKPreisNettoUSDManuell 43,9
ISBN/ISSN 9783954762095
ISBN_MitManuell 978-3-95476-209-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein


Dominique Perrault (geb. 1953 in Clermont-Ferrand, lebt und arbeitet in Paris) gilt als einer der Stararchitekten Frankreichs. International bekannt wurde er durch den Bau der 1995 fertiggestellten Bibliothèque nationale de France in Paris. In seinen Architekturentwürfen, deren strenger Formalismus oft an minimalistische Skulpturen erinnert, bezieht er immer stadtplanerische Überlegungen mit ein.

Mit dem DC Tower 1, dem aktuell höchsten Gebäude Österreichs, hat Perrault ein neues Wahrzeichen für Wien geschaffen. Direkt an der Donau gelegen sorgt der schmale, weithin sichtbare Turm für eine stärkere Anbindung der neuen Stadtteile an das traditionelle Zentrum und rückt Wien näher an das Wasser. Seine elegante, wandlungsfähige Erscheinung und das hochkomplexe technologische Innenleben hat der österreichische Künstler Markus Krottendorfer in einem Fotoessay festgehalten, der dem Gebäude ganz ungewöhnliche Facetten abgewinnt. Die Entstehungsgeschichte und Vision dieses auch städtebaulich wichtigen Projektes stehen im Mittelpunkt zweier Gespräche, die der österreichische Architekturpublizist Christian Kühn mit Dominique Perrault und dem Immobilienentwickler Thomas Jakoubek geführt hat.

Sicherheitshinweis:
Distanz Verlag GmbH
Hallesches Ufer 78
10963 Berlin
info@distanz.de
 
42,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe