; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Muzharul Islam

Artikelnr.: 213987
Autor/Hrsg. Kashef Chowdhury, Niklaus Graber
Artikeltyp Titel
Herausgeber Kashef Chowdhury, Niklaus Graber
Erscheinungsjahr 2025
Seiten 280 Seiten, ca. 220 Abb., ca. 110 Pläne
Format GEB 24 x 29 cm
Sprache englisch
Produktart Bücher
Verlag Quart Verlag
AktVKPreisNettoManuell 91,59
AktVKPreisNettoUSDManuell 102,5
ISBN/ISSN 9783037613009
ISBN_MitManuell 978-3-03761-300-9
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Obschon Muzharul Islam (1923-2012) als wichtiger Pionier der tropischen Moderne gilt, ist sein Werk ausserhalb seines Entstehungskontextes im heutigen Bangladesch bisher international kaum bekannt. Mit dieser ersten international publizierten Monografie werden Islams Werdegang, seine Denkweise sowie ein Reigen an herausragenden Bauwerken und Projekten dem breiten Publikum zugänglich gemacht. Viele Themen, die die aktuelle Architekturdebatte global prägen, sind im Denken und Bauen von Muzharul Islam bereits zukunftsweisend angelegt: Klimasensitive Architektur, die Überwindung kolonialer Denkweisen, soziales Engagement und Suffizienz sind Themen, die Islam von Beginn seiner Karriere in den 1950er Jahren an unablässig verfolgte. Seine Ideen sind nicht minder brisant als diejenigen von Balkrishna Vithaldas Doshi oder Charles Correa und überführen das vielfach abstrakte Gedankenkonstrukt des modernen Bauens in eine sinnliche, nahbare und kontextuelle Architektur, die die Lebensentwürfe der Nutzenden auf natürliche Weise miteinbezieht. Islam, der in den 1950er und 1960er Jahren in den USA und England studierte, plädierte für eine moderne Architektur, die dem Klima und der Kultur seiner Heimat gerecht wird, ohne in Provinzialität oder unreflektierten Internationalismus zu verfallen. Seinem Ideal eines interkulturellen Dialogs entsprach es, internationale Protagonisten wie seinen Lehrer Paul Rudolph, seinen Studienkollegen Stanley Tigerman und schliesslich Louis I. Kahn für wichtige Bauaufgaben in seine Heimat zu holen. Zahlreiche aktuelle Fotografien sowie Pläne und Reproduktionen von Islams virtuosen Originalzeichnungen nehmen die Leserschaft mit auf eine Entdeckungsreise.

Sicherheitshinweis:
Quart Verlag GmbH
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung
GmbH Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen.
info@gva-verlag.de
 
98,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
erscheint ca. Dezember 2025. Bestellung wird vorgemerkt.
Beliebte Begriffe