Ludwig Mies van der Rohe war Rheinländer. Dass der Architekt in dieser Region trotz seines frühen Weggangs nach Berlin und später Chicago reichhaltige Spuren hinterließ, ist nur teilweise bekannt.
Dieses Buch untersucht erstmals die persönlichen Verbindungen zu seiner Heimat, die er ein Leben lang aufrechterhielt. Vorgestellt werden Projekte aus seinen Anfangsjahren, aber auch bislang weniger bekannte, die er später von Berlin und Amerika aus für das Rheinland plante. Die Prinzipien des Werkes von Ludwig Mies van der Rohe waren im Westen insbesondere für jüngere Architekten von großem Einfluss. Einige besonders beeindruckende Bauten der Nachkriegsmoderne, die sich auf ihn beziehen, werden in Projektbeschreibungen dargestellt.
Sicherheitshinweis:
Geymüller
Verlag für Architektur
Vaalser Str. 47
52074 Aachen
info@geymueller.de