Der ursprünglich aus Italien stammende Amerikaner Harry Bertoia (1915-1978) zählt zu den produktivsten und innovativsten Künstlern und Designern der Nachkriegszeit. Nach seiner Ausbildung an der Cranbrook Academy of Art, wo er Charles und Ray Eames, Florence Knoll und Eero Saarinen kennenlernte, fertigte Bertoia einzigartige Schmuckobjekte und ikonische Möbelentwürfe. Er schuf Tausende von Plastiken, darunter grossformatige Auftragsarbeiten für Gebäude wie das Aon Center in Chicago, in denen er mit Klang als skulpturalem Material experimentierte. In Harry Bertoia: Sculpting Mid-Century Modern Life nimmt sich eine neue Generation von Expertinnen und Experten seiner vielfältigen, interdisziplinären Praxis an.
Sicherheitshinweis:
Scheidegger & Spiess
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de