Der diesjährige Mauerwerk-Kalender enthält zum Schwerpunktthema Bemessung Beiträge mit Hintergrundwissen und Erläuterungen zur Bestimmung und Anwendung der Druckfestigkeitswerte von Mauerwerk als Verbundwerkstoff. Des Weiteren wird ein Bemessungsmodell für die Ermittlung und Berücksichtigung der Tragfähigkeit von unbewehrten ausfachenden Mauerwerkswänden vorgestellt. Für die richtige Bemessung von Befestigungen mit Injektionsdübeln werden das Tragverhalten und die Tragfähigkeit erläutert.
Mehrere Beiträge vermitteln anhand von Beispielen aus der Praxis Methoden und Maßnahmen zur Bauwerkserhaltung.
In der Rubrik Bauphysik gibt es außerdem den überarbeiteten Standardbeitrag zum Schallschutz im Mauerwerksbau auf aktuellem Stand nach DIN 4109 und Erläuterungen zum Tauwasserschutz nach DIN 4108-3.
Wie gewohnt werden auch im 44. Jahrgang sämtliche zulassungsbedürftige Neuentwicklungen mit der Aktualität eines Jahrbuches vorgestellt. Als verlässliches Nachschlagewerk werden ebenfalls die Eigenschaftswerte von Mauersteinen, Mauermörtel, Mauerwerk und Putzen sowie das aktuelle Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen zusammengestellt. In diesem Zusammenhang stellt ein gesondertes Kapitel das neue Bauordnungsrecht vor.
Sicherheitshinweis:
Wilhelm Ernst & Sohn
Rotherstr. 21
10245 Berlin.
info@ernst-und-sohn.de