; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Maria Sibylla Merian

Künstlerin und Naturforscherin 1647-1717
Artikelnr.: 136528
Autor/Hrsg. Wettengl, Kurt
Artikeltyp Titel
Herausgeber Wettengl, Kurt
Erscheinungsjahr 2013
Seiten 276 Seiten, 196 farb. Abb.
Format Geb 25 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag .
AktVKPreisNettoManuell 23,18
AktVKPreisNettoUSDManuell 25,9
ISBN/ISSN 9783775735001
ISBN_MitManuell 978-3-7757-3500-1
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Schon im Alter von 13 Jahren betrieb Maria Sibylla Merian erste systematische Insektenstudien am Beispiel des Seidenspinners. Waren die Insekten zunächst nur Beiwerk ihrer Blumenbilder, so rückte der »Raupen wunderbare Verwandlung« zunehmend in den Mittelpunkt ihrer Untersuchungen, die sie mit eigenen Kupferstichen in einem mehrbändigen Werk veröffentlichteund selbst verlegte. Ihr bedeutendstes Buch, das großformatige Kupferstichwerk über die surinamischen Schmetterlinge, war das Ergebnis einer zweijährigen gefahrvollen Forschungsreise in die Tropen und machte sie über ihren Tod hinaus berühmt.

Sicherheitshinweis:
Fachbuchhandlung Karl Krämer
Rotebühlstr. 42
70178 Stuttgart.
info@karl-kraemer.de
 
24,80 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe