Zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen viele Künstler aus Paris an die Côte d’Azur und erhoben die bis dato abgelegene Region zum place to be für Kreative, Intellektuelle und Lebenskünstler. In gewisser Weise wurde an der französischen Riviera mit ihrem legendären Licht auch die Entwicklung der Kunstfotografie vorangetrieben. Light on the Riviera zeichnet diese Dynamik anhand der Werke von Fotografen wie Charles Nègre oder Lee Miller, Martine Franck und Helmut Newton nach.