Die prozessorientierte Leistungsermittlung von Baugeräten ist die Grundlage der Planung der Ausführung. Auswahl und Anzahl der Geräte zur projektspezifischen Optimierung sind die unverzichtbare Basis der Termin- und Kostenplanung (Kalkulation) sowie des Controllings. Der leistungsfähige, wirtschaftliche Baubetrieb ist durch den hoch mechanisierten optimalenEinsatz der Baugeräte und Bauhilfsmaterialien innerhalb derProzessketten gekennzeichnet. Dieses Handbuch ermöglicht die einfache, schnelle und zielsichere Planung des Bauablaufs und deckt die Leistungsermittlung in den Bereichen Erd-, Hoch-, Tief-, Spezialtief- und Tunnelbau ab. Es hilft, die richtige Wahl der Geräte unter Beachtung der projektspezifischenRandbedingungen zu finden, um die wirtschaftlichste Lösung zu erreichen.
Sicherheitshinweis:
Springer Customer
Service Center GmbH
Haberstr. 7
69126 Heidelberg
customerservice@springernature.com