; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Le Corbusiers Pavillon für Zürich

Modell und Prototyp eines idealen Ausstellungsraums
Artikelnr.: 127778
Autor/Hrsg. Benton, Tim / Dumont d'Àyot, Catherine
Artikeltyp Titel
Herausgeber Benton, Tim / Dumont d'Àyot, Catherine
Erscheinungsjahr 2013
Seiten 224 Seiten, 198 Abb., Zeichn. u. Pläne
Format Geb 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag Lars Müller Publishers
AktVKPreisNettoManuell 32,71
AktVKPreisNettoUSDManuell 36,6
ISBN/ISSN 9783037782934
ISBN_MitManuell 978-3-03-778293-4
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Le Corbusiers Pavillon für Zürich zeichnet anhand zahlreicher handschriftlicher Dokumente, Zeichnungen und Schriften die Geschichte des letzten gebauten Werks Le Corbusiers nach. Initiiert wurde das Wohnhaus, das zugleich Museum ist, von der Zürcher Galeristin Heidi Weber. Es stellt mit seinen abstrakten Formen und Farben ein intellektuelles Vermächtnis desberühmten Architekten dar, an dem die weitere Entwicklung der Architektur ablesbar wird, wie Le Corbusier sie sich vorstellte.Von ersten Ideen und Skizzen aus den Jahren 1949/1950bis zur Eröffnung 1967 und darüber hinaus wird anhand zahlreicher Abbildungen und Dokumentedie Genese dieses aussergewöhnlichen Baus dargestellt, dessen Realisierung derArchitekt nicht mehr selbst erleben durfte. Die Rolle des Pavillons, der sich stark vomBeton Brut des Spätwerks Le Corbusiers absetzt, wird in diesem Band zum erstenMal als zentrales und zukunftsweisendes Werk des Architekten nachvollziehbar.

Sicherheitshinweis:
Lars Müller Publishers GmbH
Verlegerdienst München GmbH
Gutenbergstrasse 1
82205 Gilching
lars-mueller@vva-arvato.de
 
35,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Titel wird beim Lieferanten besorgt
Beliebte Begriffe