; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Kurt Thut

Architekt, Möbelentwerfer und -produzent. Protagonist der Schweitzer Wohnkultur
Artikelnr.: 136969
Autor/Hrsg. Billing, Joan / Eberli, Samuel
Artikeltyp Titel
Herausgeber Billing, Joan / Eberli, Samuel
Erscheinungsjahr 2017
Seiten 176 Seiten, 200 farb. u. 50 s/w Abb.
Format Halbln 24 x 32 cm
Produktart Bücher
Verlag Scheidegger & Spiess
AktVKPreisNettoManuell 44,86
AktVKPreisNettoUSDManuell 50,2
ISBN/ISSN 9783858815743
ISBN_MitManuell 978-3-85881-574-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Kurt Thut (1931-2011) vereinte als Architekt, Möbelentwerfer und -produzent verschiedene Aspekte der Schweizer Wohnkultur. Sein Werdegang begann mit einer Schreinerlehre im väterlichen Betrieb im aargauischen Möriken. Anschliessend bildeteer sich bei Willy Guhl, Hans Bellmann und Johannes Itten ander Kunstgewerbeschule Zürich zum Architekten und Möbelgestalter aus, wo er nach Abschluss des Studiums als Assistent bei Hans Fischli arbeitete. Seit den 1970er-Jahren engagierteer sich auch in der Familienfirma. Thuts architektonisches Schaffen war stark vom Bauhaus und von Mies van der Rohe beeinflusst. Als Gestalter verfolgte er fast 50 Jahre lang einen formal zurückhaltenden und ökologischen Ansatz. Gemäss diesen Prinzipien experimentierte er auch als Produzent erfolgreich mit neuen Materialien und Techniken. Viele seiner Entwürfe werden vom heutigen Unternehmen Thut Möbel unverändert hergestellt, das 2009 mit dem Schweizer Grand Prix Design ausgezeichnet wurde. Diese erste Monografie stellt ausgewählte Möbelentwürfe und Bauten Kurt Thuts umfassend vor. Sie dokumentiert, wie sein puristisches und zugleich innovatives Werkdie Schweizer Wohn- und Unternehmenskultur mitgeprägt hat.

Sicherheitshinweis:

Scheidegger & Spiess
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen
GmbH & Co. KG
P.O. Box 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
48,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe