; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Kunst am Bau in der DDR

Gesellschaftlicher Auftrag - Politische Funktion - Stadtgestalterische Aufgabe
Artikelnr.: 207562
Artikeltyp Titel
Erscheinungsjahr 2021
Seiten 132 Seiten
Format GEB 23,5 x 30,2 cm
Produktart Bücher
Verlag Deutscher Kunstverlag
AktVKPreisNettoManuell 29,91
AktVKPreisNettoUSDManuell 33,5
ISBN/ISSN 9783422986060
ISBN_MitManuell 978-3-422-98606-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Kunst am Bau im Auftrag des Staates verbindet Politik, Gesellschaft, Architektur und Stadtgestaltung auf einzigartige Weise. In der DDR kam ihr zunächst die Funktion zu, politische Inhalte und idealisierte Gesellschaftsbilder zu propagieren. Zunehmend emanzipierten sich Künstlerinnen und Künstler von den staatlichen Vorgaben und entwickelten eigene, im Wechselspiel mit der Umwelt stehende Ausdrucksformen. Bis heute identifizieren viele Menschen mit zahlreichen Kunstwerken ihre Heimat. Die Publikation dokumentiert das Symposium ""Kunst am Bau in der DDR"" anlässlich des Jubiläums ""70 Jahre Kunst am Bau in Deutschland"" in 2020. Ausgewiesene Expertinnen und Experten setzen sich ästhetisch und inhaltlich mit Kunst am Bau in der DDR auseinander und diskutieren diesen international einzigartigen Kunstbestand umfassend.

Sicherheitshinweis:

Deutscher Kunstverlag
Walter de Gryter Verlag GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin

info@degruyter.com
 
32,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe