Nach neun Jahren gibt es endlich eine Neuausgabe der KOK-Richtlinien für den Bäderbau, die sechste Ausgabe seit 1977. Es hatte etwas länger gedauert als geplant, aber es gab viel neuen Stoff zu verarbeiten, immerhin ist die neue Ausgabe etwa 140 Seiten stärker als die von 2013.
Es werden eine ganze Reihe von digitalen, aber auch von analogen Innovationen beschrieben, und endlich ist das gesamte aktuelle DIN-Regelwerk zu Schwimmbädern eingearbeitet. Die Richtlinie wurde auf dem DGfdB-Kongress 2022 am 27. Oktober 2022 in Stuttgart in einer eigenen Veranstaltung vorgestellt.
Die KOK-Richtlinien für den Bäderbau sind für Betreiber/-innen und Planer/-innen gleichermaßen wichtig, sie werden sehr oft als Vertragsgrundage für ein Bäderbauprojekt herangezogen. Badbetreiber/-innen bekommen im Buch kompromiert alle Informationen, die sie brauchen, um mit Architektur- und TGA-Ingenieurbüros auf Augenhöhe zu reden. Die Planer/-innen erhalten einen Überblick über alle normativen Anforderungen an den modernen Bäderbau und wissen gleichzeitig, was der Bauherr / die Bauherrin von ihnen verlangen wird.
Ein Buch ist immer noch die beste Form, um Wissen nachhaltig zu vermitteln, der Koodinierungskreis steht zum Konzept des Buches.
Sicherheitshinweis:
Deutsche Gesellschaft für das
Badewesen e.V.
Haumannplatz 4
45130 Essen
info@dgfdb.de