; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Keller

Artikelnr.: 209525
Autor/Hrsg. Kolbitsch, Andreas / Pech, Anton
Artikeltyp Titel
Autor(en) Kolbitsch, Andreas
Herausgeber Pech, Anton
Erscheinungsjahr 2021
Auflage 2. aktual. Aufl.
Seiten 140 Seiten, ca. 80 s/w, 45 Farb. Abb.
Format GEB 17 x 24,5 cm
Produktart Bücher
Verlag Birkhäuser Verlag
AktVKPreisNettoManuell 27,99
AktVKPreisNettoUSDManuell 31,3
ISBN/ISSN 9783035621365
ISBN_MitManuell 978-3-0356-2136-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Keller, Bauteile unter anschließendem Gelände, stellen spezielle Anforderungen an Planung und Ausführung. Die 2. Auflage dieser Einführung geht ausführlich auf die maßgeblichen mechanischen Einwirkungen und bauphysikalischen Anforderungen ein. Systematisch werden in dem Band Funktion und Anforderung von Kellern, Konstruktionselemente, Feuchtigkeitsschutz und Detailausbildungen behandelt. Der Feuchtigkeitsschutz erdberührender Bauteile wird im Hauptabschnitt von den Grundlagen bis zu Detaillösungen besonders ausführlich dargestellt, aber auch der Planung und Ausstattung von Schutzräumen ist unter Berücksichtigung aktueller Vorgaben ein eigener Abschnitt gewidmet. Beispiele, Bildmaterial und Normhinweise wurden für die 2. Auflage aktualisiert.

Sicherheitshinweis:
Birkhäuser Verlag
Walter de Gruyter GmbH
Genthiner Str. 13
10785 Berlin.
info@degruyter.com
 
29,95 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

Flachdach

39,95 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 209528
Lieferzeit: 2-5 Werktage*

Das neue Heizen

Effizient, nachhaltig, ressourcenschonend - aktuelle Standards und Trends bei Wärmeerzeugung und Warmwasserbereitung
Effizient, nachhaltig, ressourcenschonend - aktuelle Standards und Trends bei Wärmeerzeugung und Warmwasserbereitung
36,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 209234
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe