; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Holzbauten der Moderne

Die Entwicklung des industriellen Holzhausbaus
Artikelnr.: 215457
Autor/Hrsg. Konrad-Wachsmann-Haus / Museum Niesky
Artikeltyp Titel
Herausgeber Konrad-Wachsmann-Haus / Museum Niesky
Erscheinungsjahr 2015
Seiten 232 Seiten, 326 Farb- u. SW-Abb.
Format KT 24 x 27,9 cm
Produktart Bücher
Verlag Sandstein Kommunikation GmbH
AktVKPreisNettoManuell 22,43
AktVKPreisNettoUSDManuell 25,1
ISBN/ISSN 9783954981656
ISBN_MitManuell 978-3-95498-165-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Zu Beginn des 20. Jahrhunderts war Niesky das führende Zentrum des modernen Holzhausbaus. Die Christoph & Unmack AG produzierte von hier aus unter anderem private und kommunale Wohnhäuser sowie öffentliche Bauten für Kunden auf der ganzen Welt und arbeitete mit namhaften Architekten wie Hans Scharoun, Henry van de Velde, Albinmüller oder Hans Poelzig zusammen. Konrad Wachsmann, der einige Jahre Chefarchitekt der Firma war, hat sich als Pionier des industriellen Bauens weltweit einen Namen gemacht. Das von ihm entworfene Direktorenwohnhaus in Niesky, 1927 im Stil der Klassischen Moderne errichtet, gilt als besonderes Zeugnis der industrialisierten, vorgefertigten Holzbauweise. Es wurde denkmalgerecht saniert und 2014 als »Forum Konrad-Wachsmann-Haus Niesky - Information, Austausch, Erlebnis Holzhausbau« wiedereröffnet. Die Dauerausstellung »Holzbauten der Moderne« gibt einen Einblick in die Entwicklung des industrialisierten Holzhausbaus. Im vorliegenden Ausstellungskatalog kann diese Dokumentation nachverfolgt werden. Zudem befasst sich ein ergänzender Essayteil mit den Ergebnissen der Farbuntersuchungen im Konrad-Wachsmann-Haus, mit dem Ingenieurholzbau der Firma Christoph & Unmack und mit aktuellen Tendenzen im Holzbau.

Sicherheitshinweis:

Sandstein Kommunikation GmbH
Goetheallee 6
01309 Dresden

info@sandstein-kultur.de
 
24,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe