Die Beispielsammlung des Holzbau-Taschenbuchs beinhaltet vollständig durchgerechnete Bemessungsbeispiele für Bauteile, Verbindungen und Konstruktionen des Holzbaus auf der Grundlage des Eurocode 5. Praktische Hinweise zur Handhabung der Norm erleichtern die Einarbeitung.
Das Holzbau-Taschenbuch ist das Standardwerk im Ingenieurholzbau. Der Band "Bemessungsbeispiele" beinhaltet Berechnungen für alle wesentlichen Bauteile, Verbindungen und Konstruktionen des Holzbaus auf der Grundlage der Eurocodes. Darüber hinaus werden die Bemessungsregeln zum Nachweis für den Brandfall anhand von Beispielen veranschaulicht.
Inhalt:
- A Stäbe und Stabwerke
A.1 Stäbe unter Normalkraftbeanspruchung, A.2 Stäbe unter Biegebeanspruchung, A.3 Stäbe unter kombinierter Beanspruchung, A.4 Ausklinkungen und Durchbrüche, A.5 Satteldachträger und gekrümmte Träger
- B Verbindungen und Anschlüsse
B.1 Zimmermannsmäßige Verbindungen, B.2 Verbindungen mit mechanischen Verbindungsmitteln, B.3 Geklebte Verbindungen
C Holzkonstruktionen
C.1 Dächer, C.2 Spezielle Holzkonstruktionen, D Bemessung für den Brandfall, D.1 Brettschichtholzträger mit konstantem Querschnitt für den Brandfall (F 30), D.2 Gelenkig gelagerte Stütze für den Brandfall (F 30), D.3 Zugstoß mit Stabdübeln für den Brandfall (F 30)
Sicherheitshinweis:
Wilhelm Ernst & Sohn
Rotherstr. 21
10245 Berlin.
info@ernst-und-sohn.de