Der Baumarkt ist längst global geworden. Für die begleitenden Juristen und die Baupraxis ist es deshalb unerlässlich, sich mit grenzüberschreitenden Aspekten zu befassen, zumal es ein einheitliches internationales Baurecht, das einfach angewendet werden kann, nicht gibt.Das Werk erläutert, welche rechtlichen Grundlagen bei internationalen Projekten zu beachten sind, und wie die entsprechenden Verträge rechtssicher geschlossen und erfolgreich umgesetzt werden können.Wichtige Aspekte in der 1. Auflage:Grundlagen des Internationalen VertragsrechtsInternationales Baurecht, Statuten; VertragstypenInternationale StandardverträgeWichtige Schwerpunkte zum UN-EinheitskaufrechtStreitlösungsinstrumente im internationalen GeschäftsverkehrHaftung und Haftungsbegrenzung im internationalen GeschäftVersicherungen, Sicherheitsleistungen und ZollfragenMuster und FormulierungsvorschlägeDas Werk richtet sich an alle an internationalen Bauvorhaben Beteiligte aus der Rechts- und Baupraxis: Rechtsanwälte, Bauunternehmen, Ingenieure und Architekten.Herausgeber: Prof. Dr. Bastian Fuchs ist Rechtsanwalt in München, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der Universität der Bundeswehr in München mit Lehrschwerpunkt deutsches und internationales Bauvertragsrecht, Fachanwalt für Internationales Wirtschaftsrecht ; Prof. Dr. Winfried Grieger ist Rechtsanwalt in Essen, Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht, Honorarprofessor an der Fachhochschule Münster mit Lehrschwerpunkt deutsches Architekten- und Baurecht.
Sicherheitshinweis:
Werner Verlag
Wolters Kluwer Deutschland GmbH
Wolters-Kluwer-Straße 1
50354 Hürth
onlineservice@wolterskluwer.com