Was entscheidet über unser Wohlbefinden in Räumen? Funktionale und technische Aspekte allein reichen nicht aus, vielmehr müssen Innenarchitekten bei ihren Entwürfen subtilere Aspekte berücksichtigen.
Nur ein harmonisches Raumkonzept, das technische und stimmungserzeugende Details verbindet, verspricht individuelles Wohlbefinden - in privaten Räumen genauso wie in öffentlichen.
In dem jährlich erscheinenden BDIA-Handbuch werden rund 20 aktuelle Projekte präsentiert, die von einer Fachjury ausgewählt und prämiert wurden. Diese außerordentlichen Beispiele vermitteln einen Überblick das aktuelle Geschehen in der Innenarchitektur.
Sicherheitshinweis:
Callwey GmbH
Klenzestr. 36
80469 München
info@callwey.de