; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Gunta Stölzl

Pionierin der Bauhausweberei. Mit bebildertem Stadtrundgang
Artikelnr.: 213348
Autor/Hrsg. Radewald, Ingrid
Artikeltyp Titel
Autor(en) Radewald, Ingrid
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 200 Seiten
Format KT 13,5 x 21 cm
Produktart Bücher
Verlag Weimarer Verlagsges.
AktVKPreisNettoManuell 15,79
AktVKPreisNettoUSDManuell 17,7
ISBN/ISSN 9783737402583
ISBN_MitManuell 978-3-7374-0258-3
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Fast 13 Jahre lang war Gunta Stölzl Mitglied des Bauhauses, zuerst als Studentin und Gesellin in Weimar, dann als Meisterin in Dessau. Sie entwarf und webte eine Fülle von eindrucksvollen Raumtextilien und entwickelte neuartige, industriell herstellbare Stoffe für den modernen Innenraum. Die Weberei war während der ganzen Zeit die am besten funktionierende und erfolgreichste Bauhauswerkstatt. In Dessau baute Gunta Stölzl einen Studiengang auf und war damit eine der ersten Frauen, die eine leitende Position an einer Hochschule übernahmen. Durch Kreativität, Fleiß und Hartnäckigkeit gelangen Stölzl und ihren Studentinnen hochwertige Produkte, die breite Anerkennung fanden, bis der Einfluss der Nationalsozialisten am Bauhaus sie zur Kündigung zwang. Sie blieb immer eine eigenwillige, kreative Persönlichkeit, über die viel zu wenig bekannt ist. Die vielfältigen Produkte ihrer Handweberei in Zürich inspirieren noch heute ihre Nachfolger im Textildesign.


Sicherheitshinweis:
Weimarer Verlagsgesellschaft
Verlagshaus Römerweg GmbH
Römerweg 10
65187 Wiesbaden
info@verlagshausroemerweg.de
 
16,90 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe