Es gibt viele Publikationen, die der Kreativität und allendenkbaren Sparten der Gestaltung gewidmet sind. Diese herkömmlichen Darstellungen erfüllen ihren Zweck durchaus. Sie beschränken sich aber immer auf die klassischen Berufsfelder und bekannten Territorien wie beispielsweise Kunst oder Design.
Die Grundlagen der Gestaltung thematisieren erstmals die entscheidenden Wahrnehmungsstandpunkte, unter denen Gegend und Gegenstand, Projekte und Produkte analysiert und thematisiert werden können. Ganz gleich, ob es sich um das Entwickeln einer Schrift, ein urbanistisches Konzept, ein Erscheinungsbild, Kunst am Bau oder Design, Kommunikation oder Forschung handelt: Die genaue Wahrnehmung bestimmt die eigentliche Problemstellung, und daraus entwickeln sich die möglichen Lösungen tatsächlich, gegenständlich, sinnhaft-kreativ, brauchbar mit den angemessenen Methoden, die in Grundlagen der Gestaltung themenspezifisch beleuchtet werden. Band 1 beschäftigt sich mit Prozessen und Programmen der Gestaltung, Band 2 mit Strukturen und Systemen, Band 3 mit Zeichen und Kontext, und Band 4 untersucht Identitäten und Differenzen.
Sicherheitshinweis:
Braun Publishing AG
Niggli Verlag
LKG Leipziger Kommissions- und Großbuchhandelsgesellschaft mbH
An der Südspitze 1-12
04571 Rötha
info@lkg.eu