; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Gottes Häuser

oder Die Kunst, Kirchen zu bauen und zu verstehen
Artikelnr.: 217295
Autor/Hrsg. Jaeger, Christof / Claussen, Johann Hinrich
Artikeltyp Titel
Autor(en) Jaeger, Christof / Claussen, Johann Hinrich
Erscheinungsjahr 2024
Auflage 3. Aufl.
Seiten 288 Seiten, 48 Abb.
Format KT 17 x 24 cm
Produktart Bücher
Verlag C. H. Beck Verlag
AktVKPreisNettoManuell 26,17
AktVKPreisNettoUSDManuell 29,3
ISBN/ISSN 9783406825262
ISBN_MitManuell 978-3-406-82526-2
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Johann Hinrich Claussen führt in diesem Buch durch die Geschichte des Kirchenbaus, von den ersten Hauskirchen über die grandiosen Kathedralen des Mittelalters bis heute. Sein einzigartiger Kirchen(ver)führer für Jung und Alt öffnet auf ganz elementare Weise die Augen für die Schönheit und den tieferen Sinn der christlichen Gotteshäuser.
Kirchen prägen unsere Städte und Dörfer. Auf Reisen werden sie besucht und bewundert. Aber vielen Menschen geben sie zunehmend Rätsel auf. Wie wurden die Kirchen gebaut? Warum sind Taufbecken und Kanzel mal so und mal anders platziert? Wozu dienen Bilder und Altäre? Johann Hinrich Claussen erzählt die Geschichte von neun beispielhaften Kirchen und erklärt so, wie Kirchen funktionieren, sei es für Gebet und Gottesdienst oder als Zufluchtsstätte und politisches Herrschaftszeichen. Elegant und kurzweilig verknüpft er dabei Kunstgeschichte, theologische Deutung, Politik und Frömmigkeitsgeschichte und lässt nicht nur Gläubige Kirchen mit anderen Augen sehen.


Sicherheitshinweis:
Verlag C. H. Beck oHG
Wilhelmstr. 9
80801 München.
info@beck.de
 
28,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Verfügbarkeit: Am Lager *
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe