; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

GONG FU CHA

Tee als Handwerkskunst und das bewusste Genießen Die Chinesische Teezeremonie
Artikelnr.: 208099
Autor/Hrsg. Gmür-Stalder, Judith / Grünig, Maurice K. / Mitarbeit: Oberholzer, Robin. Fotos: Grünig, Maurice K. / Oberholzer, Robin / Wagner Lange, Tina
Artikeltyp Titel
Autor(en) Gmür-Stalder, Judith / Grünig, Maurice K. / Mitarbeit: Oberholzer, Robin. Fotos: Grünig, Maurice K. / Oberholzer, Robin / Wagner Lange, Tina
Erscheinungsjahr 2019
Auflage 2019.
Seiten 416 Seiten, 265 farb. Abb., 1 Karte
Format LN 20,5 x 27 cm
Produktart Bücher
Verlag AT Verlag
AktVKPreisNettoManuell 63,55
AktVKPreisNettoUSDManuell 71,1
ISBN/ISSN 9783039020676
ISBN_MitManuell 978-3-03902-067-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Tee ist Genussmittel, Handelsgut und Inspirationsquelle zugleich. Von seinem Ursprungsland China aus hat er längst den Weg in die westliche Welt gefunden: Teesorten wie Grüntee, Schwarztee, weißer Tee, Oolong-Tee oder Jasmintee sind auch in Europa bekannt und beliebt.

Dieses sorgfältig gestaltete, erstklassig fotografierte Buch ist ein umfassendes Sach- und Fachbuch über chinesischen Tee. Die Autorinnen erläutern die Geschichte des Tees, die Anbaumethoden und Herstellung, die verschiedenen Sorten und deren unterschiedliche Verarbeitungsweisen, die Zubereitung und nicht zuletzt die Kunst des bewussten Genießens. Sie schlagen einen Bogen von der jahrhundertealten Teekultur in China bis hin zum Teegenuss im modernen Europa.

Sicherheitshinweis:
AT Verlag Deutschland
Gotzinger Str. 52b
81371 München
info@atverlag.de
 
68,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe