Florian Nagler ist überzeugt, dass wir einfacher bauen müssen, um nicht noch mehr Ressourcen unnötig zu verschwenden, und er ist ein Architekt, der den Mut und den Willen hat, neue Wege zu gehen. Deshalb steckt er viel Energie in seine Forschung. Bei seinen ‚Forschungshäusern‘ in Bad Aibling hat er z. B. mit verschiedenen Baumaterialien experimentiert: mit Holz, verputztem Backstein und mit Dämmbeton ohne Bewehrung. Auch beim Bau der Anlage am Dantebad in München, die über einem Parkplatz entstand, ist er neue Wege gegangen: hat auf Holz als Baustoff sowie auf größtmögliche Vorfertigung gesetzt. (Das Projekt stand unter enormem Zeitdruck.) Diese Wohnanlage ist damit ein herausragendes Beispiel für die vielfach geforderte Überlagerung von Nutzung versiegelter Flächen. Das Projekt wurde verdientermaßen mit dem Deutschen Bauherrenpreis ausgezeichnet.
Sicherheitshinweis:
Quart Verlag GmbH
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung
GmbH Co. KG
Postfach 2021
37010 Göttingen
info@gva-verlag.de