; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Erhöhter Schallschutz im Wohnungsbau

Kommentar zur VDI 4100:2012-10
Artikelnr.: 131207
Autor/Hrsg. Lein, Peter / Wolff, Oliver
Artikeltyp Titel
Autor(en) Lein, Peter / Wolff, Oliver
Erscheinungsjahr 2014
Seiten 190 Seiten, zahlr. Abb., Zeichn., Diagramme
Format Br 21 x 30 cm
Produktart Bücher
Verlag DIN Media
AktVKPreisNettoManuell 41,12
AktVKPreisNettoUSDManuell 46,0
ISBN/ISSN 9783410242550
ISBN_MitManuell 978-3-410-24255-0
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Hrsg. Verein Deutscher Ingenieure e.V.
Beurteilung und Vorschläge für erhöhten Schallschutz in Wohnungen nach VDI 4100
Die neue VDI 4100:2012-10 bildet die Grundlage für den Schutz der Bewohner vor unakzeptablem und störendem Lärm sowie zur Vereinbarung und zur Gewährleistung höherer Komfortansprüche zwischen den am Bau Beteiligten und den Bauherren. In Ergänzung zu den Mindestanforderungen an die Schalldämmung nach DIN 4109 definiert die Richtlinie drei zusätzliche Schallschutzstufen (SSt) für Planung und Bewertung des erhöhten Schallschutzes von Gebäuden.Was ist das Besondere an diesem Titel?/
Mit den in der VDI 4100 beschriebenen Schallschutzstufen als Gesamtbewertungskriterium erhält der Anwender einfache Entscheidungshilfen, mit deren Hilfe er den gewünschten, in Teilbereichen (z. B. Luftschallschutz, Trittschallschutz, Schutz gegen Geräusche aus gebäudetechnischen Anlagen) aufeinander abgestimmten Schallschutz erreichen kann.
Der Kommentar liefert wichtige Hintergrundinformationen zur Entstehung der Richtlinie. Ersoll die Interpretation der einzelnen Passagen des Werkes erleichtern und Hilfestellung bei der Umsetzung leisten. Mit ihren Erläuterungen möchten die Autoren den Bekanntheitsgradder Richtlinie in der Praxis erhöhen. Der Kommentar trägt damit wesentlich zu einem besseren Allgemeinverständnis und zu einer höheren Akzeptanz der Richtlinie bei.Schwerpunkteder Kommentierung
Der grundlegenden Einführung in die Materie folgt die ausführliche Kommentierung der VDI 4100 "Schallschutz im Hochbau - Wohnungen - Beurteilung und Vorschläge für erhöhten Schallschutz". Die Autoren folgen dabei abschnittsweise der Gliederung der Richtlinie und erläutern folgende Themen:
- Schallschutzstufen gegenüber fremden Wohnungen
- Empfehlungen für die Schallschutzstufen
- Verbesserter Schallschutz innerhalb von Wohnungen
- Vereinbarungen zum baulichen Schallschutz
- Planung des Schallschutzes und der Schalldämmung
Verweise auf beispielhafte Musterlösungen zeigen auf, unter welchen Voraussetzungen dieEmpfehlungen der neuen Richtlinie für alle drei Schallschutzstufen erreicht werden können.

Sicherheitshinweis:
DIN Media GmbH
Burggrafenstr. 6
10787 Berlin
kundenservice@dinmedia.de
 
44,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Benutzer, die diesen Artikel gekauft haben, haben auch gekauft

VOB Gesamtausgabe 2019

Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), Teil B (DIN 1961), Teil C (ATV)
Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen Teil A (DIN 1960), Teil B (DIN 1961), Teil C (ATV)
54,00 € inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Art.-Nr. 203800
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe