Das umfassende Standardwerk
- 13.000 beschriebene Gehölze mit Dendrologie, Taxonomie und Nomenklatur
- Infos zu Gehölzverwendung, Lebensbereichen und Winterhärtezonen
- Über 1.200 Farbfotos zeigen die Pflanzen von ihrer schönsten Seite
Dieses komplett aktualisierte Nachschlagewerk stellt alle in Mitteleuropa heimischen Baum- und Straucharten vorsowie alle Arten und Sorten, die in Mitteleuropa kultiviertwerden und ausreichend frosthart sind. Es beschreibt ausführlich 13.000 Bäume und Sträucher, ihre Herkunft, charakteristische morphologische Merkmale, Klima- und Standortansprüche, Lebensbereiche, Verwendungsmöglichkeiten, Frosthärte sowiePflege und Winterschutz. Diese umfassenden Informationen ermöglichen die schnelle Überprüfung von Arten- und Sortenmerkmalen und erleichtern die sichere Pflanzenauswahl und -verwendung.
Andreas Bärtels zählt mit seinen zahlreichen Publikationen zu den namhaftesten Dendrologen in Deutschland.Er wirkte lange Jahre als Technischer Leiter des Forstbotanischen Gartens in Göttingen, war Geschäftsführer der Deutschen Dendrologischen Gesellschaft und später deren Vizepräsident.
Peter A. Schmidt war u. a. Leiter des Naturkundemuseums und Botanischen Gartens in Gera, Kustos des Forstbotanischen Gartens sowie Dozent und Professor für Landeskultur und Naturschutz der TU Dresden. Schwerpunkte seiner Arbeit sind die systematische Botanik und Pflanzengeografie, Dendrologie, Waldvegetation und der Naturschutz.
Sicherheitshinweis:
Eugen Ulmer
Verlag
Wollgrasweg 41
70599 Stuttgart
info@ulmer.de