Das Architekturbüro des Schweizer Architekten Roger Boltshausen hat sich auf Schul-, Wohnungs- und Verwaltungsbau spezialisiert, und die Aufträge beruhen meist auf gewonnenen Wettbewerben und Studienaufträgen. Kennzeichnend für seinen Stil sind häufig blockartige Formen, lichtdurchflutete Räume, schöne Sichtachsen und schöne Details. Bolthauser begleitet seine Projekte jeweils von der ersten Planung bis zum fertigen Gebäude. Dabei arbeitet und experimentiert er auch viel mit Lehmbau. 21 seiner Bauten aus den jahren 2002-2021 werden in dieser aktuellen Darstellung beschrieben und analysiert, darunter das Haus für den Lehmbaupionier Martin Rauch aus Stampflehm, ein Observatorium aus Lehm beim Ziegeleimuseum in Cham; das Sport- und Schwimmzentrum in Oerlikon; das Ozeanium im Basler Zoo u.v.m.
Sicherheitshinweis:
EL CROQUIS
Av. de los Reyes Católicos, 9
28280 Madrid
Spanien
informacion@elcroquis.es