; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Zusätzliche Infos

Dieter Waeckerlin und Idealheim

Schweizer Wohnkultur 1950-1980.
Artikelnr.: 201764
Autor/Hrsg. Hochschule Luzern - Institut für Innenarchitektur
Artikeltyp Titel
Herausgeber Hochschule Luzern - Institut für Innenarchitektur
Erscheinungsjahr 2018
Seiten 144 Seiten, 198 farb. Abb.
Format KT 21 x 28 cm
Produktart Bücher
Verlag Christoph Merian Verlag
AktVKPreisNettoManuell 44,86
AktVKPreisNettoUSDManuell 50,2
ISBN/ISSN 9783856168636
ISBN_MitManuell 978-3-85616-863-6
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Mit Beiträgen von Dominic Haag-Walthert, Benjamin Adler, Verena Huber, Ralph Stoian und Stefan Zwicky
Erste, umfangreiche Publikation über einen der wichtigsten Schweizer Möbeldesigner

Der Designer und Innenarchitekt Dieter Waeckerlin (1930–2013) prägte mit seiner Basler Firma Idealheim die Schweizer Wohnkultur von 1950 bis 1980. Er gehörte international zu den erfolgreichsten Schweizer Möbeldesignern dieser Zeit, seine Entwürfe sind mittlerweile gefragte Sammlerstücke. Besonders berühmt sind Waeckerlins SAFFA-Leuchte und das B20 Teak Sideboard aus den Fünfzigerjahren. Die Designklassiker erfreuen sich nach wie vor grosser Beliebtheit und werden als begehrte Sammlerstücke international hoch gehandelt.
Erstmalig ist das Werk von Dieter Waeckerlin und seiner Firma in einer Publikation umfassend dokumentiert. Das prächtig bebilderte Buch ermöglicht eine historische Einordnung von Waeckerlins Schaffen und vermittelt einen Überblick über die Möbel und die Gestaltung von Idealheim.
Sicherheitshinweis:
Christoph Merian Verlag
GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG
Anna Vandenhoek-Ring 36
37081 Göttingen
info@gva-verlage.de
 
48,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe