; ;
 
0,00 €
Sie haben keine Artikel im Korb.

Designstudium Deutschland 2023

Der Beitrag zum Public Value
Artikelnr.: 213476
Autor/Hrsg. Böninger, Christoph / Diefenthaler, Annette / Frenkler, Fritz / Spitz, René / if Design Foundation
Artikeltyp Titel
Herausgeber Böninger, Christoph / Diefenthaler, Annette / Frenkler, Fritz / Spitz, René / if Design Foundation
Erscheinungsjahr 2023
Seiten 120 Seiten
Format KT 21 x 26 cm
Sprache deutsch / englisch
Produktart Bücher
Verlag avedition
AktVKPreisNettoManuell 22,43
AktVKPreisNettoUSDManuell 25,1
ISBN/ISSN 9783899863925
ISBN_MitManuell 978-3-89986-392-5
AktuellSubspreisManuell Nein
HasMarktschreierInfoManuell Nein
Heute erscheint es dringlicher denn je, im Design die Aufmerksamkeit stärker auf das Gemeinwohl zu richten. Denn Konsequenzen eines Designs, das sich vorwiegend nach dem Wohl Einzelner richtet, sind allgegenwärtig. Um das Designstudium stärker auf das Gemeinwohl auszurichten, bietet sich der Public Value an: »Public Value is what the public values.« Dieses Konzept ist eine Alternative zu einseitigen Ausrichtungen wie etwa dem Shareholder-Value-Paradigma.Um den Public Value der Designstudiengänge an deutschen Hochschulen zu ermitteln, hat die iF Design Foundation 2022 die vorliegende Studie durchgeführt. Sie bildet die Grundlage und liefert Anregungen für die Entwicklung des Designstudiums im Sinne des Gemeinwohls. Zugleich enthält diese Veröffentlichung eine Liste aller Designstudiengänge an Hochschulen in Deutschland.Die iF Design Foundation ist eine Bildungsstiftung mit Sitz in Hannover. Sie ist dem Gemeinwohl verpflichtet und widmet sich wissenschaftlicher Forschung und Bildung im Kontext von Design.

Sicherheitshinweis:
av edition GmbH
Senefelderstr. 109
70176 Stuttgart
sales@avedition.de
 
24,00 €
inkl. MwSt. und Versand nach Deutschland* ab € 50 Warenwert. 
Lieferzeit: 2-5 Werktage*
Beliebte Begriffe