Kann Gestaltung einer diversen Gesellschaft gerecht werden? Wie antwortet sie auf die grundverschiedenen Anforderungen ihrer Nutzer·innen? Debatten um Inklusion und Teilhabe sind spätestens
seit den 1980er Jahren ein wichtiger Bestandteil des Designdiskurses. Zeitgenössische Gestaltungsansätze erweitern die Konzepte des Universal Design oder Design for All und deuten sie in einer gemeinschaftsbasierten und partizipativen Designpraxis neu.
Design für alle? Inklusive Gestaltung heute versammelt unterschiedliche Projekte, Initiativen und Konzepte verschiedener Gestaltungsdisziplinen aus jüngster Zeit und bringt sie erstmals in einen Dialog mit den internationalen Akteur·innen aus Lehre und Forschung. Die vielstimmige
Verhandlung inklusiver Designstrategien versteht sich als Teil eines Paradigmenwechsels, der die normativen Wertvorstellungen der Gesellschaft grundsätzlich infrage stellt: Kann eine Gesellschaft durch Gestaltung auch gerechter werden?
Sicherheitshinweis:
Spector Books OHG
Markus Dreßen, Anne König
und Jan Wenzel
Harkortstr. 10
4107 Leipzig
mail(at)spectorbooks.com